Martin Muthenthaler, Elsarn
Das Weingut
Martin Muthenthaler vinifiziert aus den kühlen Lagen des Spitzer Grabens auf 13 Parzellen (6 Hektar) nonkonformistische Weine: Grüne Veltliner und Rieslinge - kühl, straff, mineralisch und vor allem zumeist mit moderatem Alkohol. Die Wachau einmal „anders“ interpretiert. Viele Weine werden in Holzfässern von Stockinger ausgebaut, keine Sorge das Holz ist stets perfekt integriert. Die Weine aus den Toplagen Schön, Bruck oder aber dem Vießlinger Stern haben eine unvergleichliche Eleganz und Kühle, die Trinkfluss verleiht. Eine Besonderheit des Weinguts sind die restsüßen Rieslinge im Kabinettstil.
Der Spitzer Graben
Nahe der Donau in einem schmalen, kleinen Seitental der Wachau liegt der Spitzer Graben. An den steilen Schieferhängen herrscht ein recht raues Klima, selbst im Hochsommer ist es ziemlich kühl, stets sorgt der Wind für Abkühlung. Die steilen, kargen Terrassen erlauben nur geringe Erträge, da ein „Mehr an Trauben“ schlichtweg nicht ausreifen würde. Die Bedingungen sind also durchaus herausfordernd, die grandiosen Weine zeigen aber, dass sich der enorme Aufwand lohnt.